Musikanlagen

Von der kompakten Musikanlage für die Gartenparty, über schicke Anlagen für die Betriebsfeier (Anlage mit Lautsprechern auf Stativen, Mischpult, Mikrofon mit Kabel oder Funk), bis hin zu großen Zeltanlagen zur perfekten Beschallung von mehreren Tausend Personen. Wir haben die passende Lösung für alle möglichen Raum- und Zeltkonzepte sowie für Outdoor-Veranstaltungen.

Ein Auszug unserer Beschallungstechnik:

  • 12 x Dynacord F17 PWH Bassbox 18“
  • 8 x Dynacord F18 PWH Bassbox 18“
  • 6 x Dynacord F12 CWH Coax-High 12”/2”
  • komplette Enstufen-Racks von Dynacord mit XA 4000 inkl. Controller
  • 18 x RCF ESW 1018 Bassbox 18“
  • 12 x RCF 4-Pro 8001 18“ Bassbox aktiv
  • 2 x RCF 4-Pro 7001 Hochleistungs-High-Mid-System aktiv passend zu 8001er Bassboxen
  • mehrere RCF ART-Lautsprechersysteme von 10“-15“ (aktiv und passiv)
  • 4 x Seeburg Acoustic-Line K2 Hochleistungs-Topteil
  • 8 x Seeburg Acoustic-Line B1801 18“ Sub
  • komplette Endstufenracks von Acoustic-Line-Seeburg mit Kind-Endstufen und Seeburg-Digital-Controller
  • 14 x ElectroVoice SX 300 12“/1“ Multibox
  • diverse Kleinbeschallungs- und Partyanlagen von Acoustic-Line-Seeburg, KME, RCF, Dynacord, ElectroVoice und JBL
  • verschiedene Monitorboxen
  • individuell zu bestückende Komplett-Sideracks zur Signalbearbeitung / Splitting
  • unterschiedliche Live-Mixer von Midas und Soundcraft
  • diverse Multicore-Systeme
  • verschiedene Mikrofonsysteme (Kabel oder Funk) von Shure, Beyer-Dynamik und AKG
  • spezielle Mikrofonierung für Chorabnahmen und Theaterübertragungen
  • Schlagzeug-Abnahmesets von Shure und AKG
  • professionelles DJ-Equipment von Pioneer und Denon der neuesten Generation – für den Verleih
  • Neu: KME komplettes System der VERSIO-SERIE (nähere Infos direkt unter www.kme-sound.de)
  • Neu+Erweitert: DB DVA-System GL 16-dp und GL 24-dp von Acoustic-Line-Seeburg (Line-Arrays)
  • Neu: Mobiles und portables Beschallungssystem „Roadman 102“
  • Neu: Monitor-Wedgeboxen RDF NX 12-SMA
  • Neu: Erweiterung DVA-System (T4 Line-Array-Modul, S10 18″-Bass, S1521 21″-Bass, S30 Doppel-18″-Bass) – zusätzliche Infos weiter unten

Zubehör für die Beschallungstechnik:

  • Starkstromverlängerungskabel und Stromverteilungen im Verleih
  • Stative und Ständersysteme für Boxen

(weitere Anlagen oder spezielle Technik gerne auf Anfrage)

Wir haben unser Angebot erweitert –
Neuerungen in der Beschallungstechnik:

Auch im Bereich der Beschallungstechnik bleibt die Entwicklung nicht stehen. Hier werden aufgrund der Digitaltechnik und der Nutzung von sogenannten Line-Arrays (vereinfacht gesagt in „Bananenform“ aufgehängte Boxen, wie man das schon seit längerer Zeit von großen Events kennt) neue Wege beschritten.
In diesem Bereich haben wir unser Anlagenangebot erweitert und uns für das DVA-System mit S10-Bässen und T4-Array-Modulen von DB entschieden. Dieses System haben wir ab sofort in unseren Verleihpool aufgenommen. Außerdem haben wir uns von den Vorteilen des GL-16-Systems von Acoustic-Line-Seeburg überzeugen lassen und stellen unseren Kunden auch dieses System zur Miete bereit. In diesem Bereich werden wir im Laufe des kommenden Jahres Stück für Stück ältere Technik gegen neue Technik austauschen, um auch hier für Sie immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Der Verleihbestand von Fölsing-PA wurde um den  „großen Bruder“ der GL-16-dp von Acoustic-Line-Seeburg mit der GL-24-dp erweitert. Somit können wir die Vorteile des kompakten Line-Array-Systems von Acoustic-Line-Seeburg nun auch in größeren Räumen und für größere Zuschauerzahlen optimal nutzen.

Unsere neue Serie ist ein aktiver Hochleistungs-Linienstrahler für optimierte Sprach- und Musikreproduktion in akustisch schwierigen Räumen. Verschiedene ab Werk konfigurierte Presets und Lautstärkeeinstellungen können abgerufen werden. Die präzise breitbandige vertikale Schallbündelung von nominell 20 Grad wird durch die akustische Kopplung zweier leicht gecurvter, hintereinander angeordneter Schallzeilen erreicht. Diese spezielle Anordnung sorgt in Verbindung mit der Hornführung im Hochtonbereich zusätzlich für eine besonders homogene und symmetrische horizontale 100 Grad Abstrahlung. GL-24-Systeme eignen sich besonders zum Einzeleinsatz für bis zu 25 Meter Reichweite und können auch in Verbindung mit dem GL-16i-System als Downfill genutzt werden.

Weitere Informationen und Download des Datenblattes (als PDF-Datei) unter: www.acoustic-line.de/GL24

Sollten auch Sie Interesse an Produkten aus der PA-Edelschmiede von Winfried Seeburg haben, wenden Sie sich gerne an uns: Fölsing-PA ist autorisierter Fachhändler und steht mit Fachwissen aus der Praxis zur Verfügung.

Mobiles Beschallungssystem

für alle Anwendungen, bei denen kein Stromanschluss zur Verfügung steht – extrem flexibel, schnell einsatzbereit, wireless und akkubetrieben

Der „Roadman 102“ ist eine portable und mobile Beschallungslösung mit integriertem Akku. Das System eignet sich perfekt für alle Solo-Entertainer, Kirchen, Schulen, Konferenzen oder Präsentationen, bei denen es auf Vielseitigkeit ankommt. Zur Standardaustattung des Roadman gehört ein CD/MP3/USB/SD Player sowie eine Wireless-Mikrofon-Einheit. Optional können ein Kassettenrekorder und eine zweite Wireless Einheit eingebaut werden. Das System ist leicht zu transportieren, hat ein Aluminiumgehäuse, einen versenkbaren Trolleygriff und Transportrollen (wenn gewünscht: Boxenstativ und wetterfeste Softcase-Tasche).

  • Musikleistung = 150 W (Schalldruck max: 115 dB)
  • Frequenzgang = 70 Hz – 16 kHz
  • High-Quality-Sound = 2-Wege-Lautsprechersystem (10“ + 1″ HF Driver)
  • Integriertes 100 – 240 V AC Schaltnetzteil
  • Integrierte, zweistufige Ladeeinheit für leistungsstarken Akkubetrieb
  • Gewicht pro Box = ca. 20 kg

Koaxiale Monitorboxen (Wedge-Form)

für zuverlässiges und klares Monitoring mit hochwertigen Wedgeboxen des Herstellers RCF

Der NX12-SMA Bühnenmonitor ist ausgestattet mit einer 700 W Bi-Amp Digitalendstufe und einem speziell entwickelten 12″/1″ Koaxial Neodym Chassis, das überragende Klangqualität und präzise Abstrahlcharakterisitk in einem extrem kompakten und leichten System ermöglicht. Dank des hochwertigen 12″ Woofers und der hohen Verstärklerleistung verfügt der NX12-SMA über eine sehr druckvolle Wiedergabe für eine überragende Live-Performance in allen Situationen.
Der NX12-SMA kann dank seitlichem Hochständerflansch auch als Hauptbeschallungssystem verwendet werden und verfügt über ein hochwertiges Gehäuse aus Multiplex mit robustem Strukturlack mit zwei Aufstellwinkel für die perfekte Ausrichtung des Monitors auf der Bühne für Nahfeld- bzw. Fernfeldmonitoring. Um das System einfach an die unterschiedlichen Arbeitsbedingungen anpassen zu können, dienen zwei wählbare Entzerrungen:

  • Floor = als Bühnemonitor optimiert
  • Free Field = als Hauptbeschallungssystem auf Hochständer

Die komplette Elektronik ist seitlich im Gehäuse integriert und bietet optimalen Schutz und Tragekomfort dank integriertem Griff.

Neue Module für das Line-Array-System (es kommen ständig neue Komponenten dazu)

Alle Komponenten sind aktiv und standardmässig mit den Controllern von DB-technologies ausgestattet. Das System erlaubt aufgrund vorgegebener Presets eine einfache und sichere Handhabung in jeder erdenklichen Größenzusammenstellung.

RDnet Netzwerk – Fernüberwachung und Kontrolle

Mit dem bereits integrierten RDnet Netzwerkanschluss sind das DVA T12 und der S30 bereit für die Integration in komplexe, fernsteuer- und überwachbare DVA Beschallungssysteme über RJ45 Ein- und Ausgänge zum RDnet- Netzwerkhub. Mit Hilfe des RDnet können alle notwendigen Einstellungen, wie z.B. Preset und Level, vom FOH Platz aus bequem vorgenommen werden. Weiterhin erhält der Systemtechniker alle Bertriebsparameter wie Temperatur, Limiterstatus und Pegelverhältnisse seines Systems übersichtlich auf den PC in Echtzeit übertagen. Zur Vernetzung dient der RDnet Netzwerkhub, der die Schnittstelle via LAN, W-Lan oder USB zum PC bereit hält. Bereits in der Planungsphase des Beschallungssystems können offline alle notwendigen Einstellungen der einzelnen DVA T12 Module vorgenommen werden. Ist das System vor Ort installiert muss nur noch das abgespeicherte Programm übertragen werden. Oft muss ein großes Beschallungssystem während einer Veranstaltung auf deren verschiedenen Bedürfnisse angepasst werden; sei es, dass verschiedene Bereiche nicht mehr beschallt werden sollen oder die Art der Darbietung Optimierungen erfordert. Mit RDnet kann das System jederzeit innerhalb von Sekunden angepasst werden.

  • Steuerung und Kontrolle vom FOH Platz aus
  • Offline- Konfiguration

RDnet Features

  • Überwachung von Pegel, Limitern, Temperatur
  • Umschalten von Systempresets
  • Offline Konfiguration
  • Mute
  • Gruppierung von Modulen, Gruppen EQ, Delay und Phase
  • Test jeder einzelner Komponente
  • Automatische Adressierung im System
  • Schnittstelle für LAN und USB mittels Hub
  • Erweiterbar mit Accesspoint für Wireless LAN

Hier noch ein paar Abbildungen der Komponenten: